top of page

Beginnt am: 16. Mai 2026
350 Schweizer Franken
Mettmenstetten

Freie Plätze


Beschreibung

In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Arbeit mit Ton kennen – ganz ohne Töpferscheibe. Wir arbeiten mit Aufbautechniken aus Tonplatten sowie mit dem Einformen in Gipsformen. Im zweiten Teil geht es um das Glasieren der roh gebrannten Keramik. Dabei entdeckst du verschiedene Glasuren, ihre Eigenschaften und ihre Anwendung. Nach Abschluss des Kurses darfst du die offene Werkstatt nutzen und an deinen eigenen Projekten weiterarbeiten. Aufbau des Kurses Teil 1 09.00 – 12.00 Uhr Einführung in die Plattentechnik Anhand einer Tasse und eines Tellers erlernst du die Grundlagen Du kannst zwischen verschiedenen Modellen auswählen 13.00 – 16.00 Uhr Arbeit mit Gipsformen Aus unterschiedlichen Modellen wählst du deine Lieblings-Müslischale aus Teil 2 14.00 – 17.00 Uhr Einführung in die Welt der Glasuren und ihre Anwendung Glasieren deiner Werke Anschließend werden die Stücke bei 1220 °C gebrannt – sie sind danach spülmaschinengeeignet Teilnehmer:innen Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet Im Kurs haben maximal 7 Personen Platz


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Annullationskosten bis: 42 Tage vor Kurs: 25 %, 21 Tage vor Kurs: 50 %, 10 Tage vor Kurs: 100 %, Finden wir einen Ersatzteilnehmer, erhälst du das Kursgeld zurück, abzüglich CHF 40.00 Bearbeitungsgebühr. Abmeldungen werden nur schriftlich entgegengenommen! Versicherung: Rücktrittsversicherung ist Sache der Kursteilnehmer


Kontaktangaben

  • Keramikatelier Im Rank, Mettmenstetten, Schweiz

    0041 79 475 91 22

    info@imrank.ch


©2021 Keramikatelier im Rank

bottom of page